Buccochromis lepturus
BOULENGER, 1908Allgemein
Synonym, Handelname
Haplochromis lepturus, Grüner Lepturus
Verbreitung
Seeweite Verbreitung und auch im Malombesee.
Größe
Die Buccochromis lepturus Männchen werden 30cm und Weibchen 25cm groß.
Ernährung
Buccochromis lepturus ist ein reiner Fischfresser, der im Rudel unterschiedlichster Arten jagt
Ablaichverhalten
In der Natur wurden keine Besonderheiten beim Ablaichen beobachtet. Weibchen und Männchen vom Buccochromis lepturus schwimmen teilweise alleine umher. Im Aquarium verteidigen die Männchen Laichplatz, den sie teilweise auf dem Boden oder auf großen Steinen anlegen.
Biotop
Beschwimmt mit vorliebe die seichten, geschützten Buchten mit Schlamm- oder Sandboden.
Im Aquarium
Beckengröße
ab 800 Liter für Nachzuchten, besser größer
Verhältnis
1 Männchen und mehrere Weibchen je nach Beckengröße und Besatz.
Futter
Im Aquarium frisst diese Art, wie die meisten Raubcichliden, gerne Ersatzfutter wie Garnelen, Insektenlarven, Bachflohkrebse, Fisch- und Muschelfleisch.
Wir empfehlen für Buccochromis lepturus:
Vergesellschaftung
Buccochromis lepturus sollte mit weiteren größen und wiederstandsfähigen Räubern gehalten werden, wie z.B. Champsochromis, Aristochromis, Dimidiochromis oder Fossorochromis Arten.