Cynotilapia zebroides "lumbira"
GÜNTHER, 1893Allgemein
Synonym, Handelname
Cynotilapia afra
Verbreitung
Diese Art beschreibt den Cynotilapia zebroides von Lumbira.
Größe
Die Cynotilapia zebroides "lumbira" Männchen werden 10cm und Weibchen 8cm groß.
Ernährung
Cynotilapia zebroides ernährt sich ausschließlich vom Plankton.
Ablaichverhalten
Diese kleiner bleibende Art verteidigt während der Balz Ihre Reviere, wobei sich die innerartliche Aggressivität in Grenzen hält.
Bemerkung
Man sollte aber darauf achten, nur eine Art aus dem Cynotilapia zebroides Komplex im Becken zu haben, da Kreuzungen möglich sind.
Biotop
Wie alle Cynotila Arten scheint auch diese keinen besonderen Bezug zu einem bestimmten Revier zu haben. Am häufigsten findet man die Tiere im oberen Bereich des Felsbiotops, die normalerweise Sedimentfrei sind. Andere Populationen dieser Rasse leben auch
Im Aquarium
Beckengröße
ab 250 Liter, einzurichten mit Steinaufbauten, Untergrund Sand.
Verhältnis
2 Männchen und 3 Weibchen je nach Beckengröße und Besatz. Bei höherer Besatzdichte kann Cynotilapia durchaus auch im Verhältnis 1 zu 1 halten.
Futter
Pflanzliches Fischfutter mit hohem Anteil an Spirulina Alge.
Wir empfehlen für Cynotilapia zebroides "lumbira":
Vergesellschaftung
Cynotilapia Arten sind gut mit anderen Mbunas wie z.B. Tropheops, Iodotropheus, Labidochromis, Melanochromis oder kleineren Metriaclima / Pseudotropheus zu vergesellschaften.