Labidochromis caeruleus
FRYER, 1956Allgemein
Synonym, Handelname
Labidochromis "yellow"
Verbreitung
Malawi, an der Nordküste im Bereich von Lion´s Cove sowie den nördlich angrenzenden Küsten.
Größe
Die Labidochromis caeruleus Männchen werden 11cm und Weibchen 9cm groß.
Ernährung
Labidochromis caeruleus ist ein Aufwuchsfresser, der sich von Kleintieren ernährt, die er von Steinen pickt.
Ablaichverhalten
Labidochromis caeruleus ist ein Maulbrüter im weiblichen Geschlecht.
Bemerkung
Den in den 1980 Jahren eingeführte Cichlide kann aufgrund seiner verhältnismäßig kleinen Größe gut in kleineren Aquarien gepflegt werden. Seine Friedlichkeit und schöne durchgehend, gelbe Färbung macht ihn zu einer der beliebtesten Buntbarsche im Aquarium
Biotop
Felsiger Untergrund in Tiefen von 15-30 m
Im Aquarium
Beckengröße
ab 200 Liter, einzurichten mit Steinaufbauten, Untergrund Sand.
Verhältnis
2 Männchen und 3 Weibchen je nach Beckengröße und Besatz. Bei höherer Besatzdichte kann Labidochromis durchaus auch im Verhältnis 1 zu 1 halten.
Futter
Im Aquarium gut an Ersatzfutter zu gewöhnen.
Wir empfehlen für Labidochromis caeruleus:
Vergesellschaftung
Die verhältnismäßig klein bleibenden Cichliden kann man gut im Aquarium halten und pflegen. Ideal zur Haltung mit Cynotilapia- oder Metriaclima-Arten. Sie sind aber auch ein beliebter Beifisch für freischwimmende, nicht zu groß werdende Arten wie z.B. Aulonocara, Copadichromis und Protomelas.