Melanochromis auratus
BOULENGER, 1897Allgemein
Synonym, Handelname
Türkisgoldbarsch
Verbreitung
Ist fast im gesamten südlichen Teil des Sees zu finden.
Größe
Die Melanochromis auratus Männchen werden 12cm und Weibchen 10cm groß.
Ernährung
Melanochromis auratus ernährt sich vom Aufwuchs der Felsen.
Ablaichverhalten
Territoriale Männchen vom Melanochromis auratus laichen in Höhlen oder dicht an Felsen.
Biotop
Mbuna. Bewohnt die Übergangszonen sowie das sedimentfreie Felsbiotop
Im Aquarium
Beckengröße
ab 250 Liter, einzurichten mit Sand und Steinaufbauten.
Verhältnis
1 Männchen und mehrere Weibchen je nach Beckengröße und Besatz. Bei höherer Besatzdichte kann man diesen Melanochromis durchaus auch im Verhältnis 1 zu 1, oder mit mehreren Männchen halten.
Futter
Im Aquarium kann man ihn an alle gängigen Futtermittel gewöhnen.
Wir empfehlen für Melanochromis auratus:
Vergesellschaftung
Die verhältnismäßig klein bleibenden Cichliden kann man gut im Aquarium halten und pflegen. Ideal zur Haltung mit Cynotilapia- oder Metriaclima-Arten. Sie sind aber auch ein beliebter Beifisch für freischwimmende, nicht zu groß werdende Arten wie z.B. Aulonocara, Copadichromis und Protomelas.