Protomelas fenestratus "mumbo"
TREWAVAS, 1935Allgemein
Verbreitung
Bei mumbo
Größe
Die Protomelas fenestratus "mumbo" Männchen werden 15cm und Weibchen 12cm groß.
Ernährung
Durch das "blasen" in die Sediment Schicht wirbelt er Krebstierchen, Wirbellose und Insektenlarven auf, die Hauptbestandteil seiner Ernährung sind.
Ablaichverhalten
Die Männchen vom Protomelas fenestratus "mumbo" sind standorttreu. Weibchen leben in kleinen Schulen von 3 bis 10 Tieren
Bemerkung
Protomelas fenestratus ist sehr schwer von Protomelas teaniolatus zu unterscheiden, wenn man nicht die Herkunftsstelle der betreffenden Tiere kennt. Die senkrechte Bänderung von Pr. fenestratus ist im Gegensatz zu Pr. teaniolatus stärker ausgeprägt.
Biotop
Protomelas fenestratus "mumbo" bewohnt die felsigen Untergründe in Tiefen von etwa 5-20 m.
Im Aquarium
Beckengröße
ab 350 Liter, einzurichten mit Sand und Steinen.
Verhältnis
1 Männchen und mehrere Weibchen je nach Beckengröße und Besatz. Bei höherer Besatzdichte oder größeren Aquarien kann man diesen Cichliden durchaus auch in der Verhältnisstruktur 1 zu 1 halten.
Futter
Im Aquarium sind Protomelas Arten gut an Ersatzfutter zu gewöhnen. Ein Mix aus Tropical Malawi und Tropical Cichlid Color ist zu empfehlen.
Wir empfehlen für Protomelas fenestratus "mumbo":
Vergesellschaftung
Dieser Cichlide kann gut mit Copadichromis-, Aulonocara- und Placidochromis-Arten vergesellschaftet werden.