Protomelas taeniolatus "nkhata bay"
TREWAVAS, 1935Allgemein
Verbreitung
Protomelas teaniolatus ist im See weit verbreitet, diese Art beschreibt die Variante bei Maleri Island, Malawi.
Größe
Die Protomelas taeniolatus "nkhata bay" Männchen werden 16cm und Weibchen 12cm groß.
Ernährung
Protomelas taeniolatus nkhata bay ernährt sich vom Felsaufwuchs, Kleintieren und Plankton
Ablaichverhalten
Die Männchen vom Protomelas taeniolatus nkhata bay verhalten sich standorttreu, dagegen schwimmen die Weibchen teilweise in kleinen Gruppen umher. Maulbrüter im weiblichen Geschlecht.
Biotop
Felsige Untergründe im Flachwasser
Im Aquarium
Beckengröße
ab 450 Liter, einzurichten mit Sand und Steinen.
Verhältnis
1 Männchen und mehrere Weibchen je nach Beckengröße und Besatz. Bei höherer Besatzdichte oder größeren Aquarien kann man diesen Cichliden durchaus auch in der Verhältnisstruktur 1 zu 1 halten.
Futter
Im Aquarium sind Protomelas Arten gut an Ersatzfutter zu gewöhnen. Ein Mix aus Tropical Malawi und Tropical Cichlid Color ist zu empfehlen.
Wir empfehlen für Protomelas taeniolatus "nkhata bay":
Vergesellschaftung
Mäßig aggressive Art, die sich gut im Aquarium halten lässt. Die Vergesellschaftung sollte wenn möglich nicht mit Mbunas oder größeren Räubern sein. Es empfiehlt sich Placidochromis, Aulonocara oder Copadichromis.